Radlertreff

Ort: 83250 Marquartstein | Gemeindlich

19 Uhr: Alle Altersgruppen, die gerne mit dem Mountainbike in den Bergen unterwegs sind, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, sind herzlich eingeladen, mit Gleichgesinnten Erfahrungen, Tipps und Tourenvorschläge auszutauschen.

Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Radlfrühling 2025 - Alltag auf der Alm - geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
Almleben hautnah erleben & kleiner Hoagart – über eine abwechslungsreiche Wegstecke im Achental geht es immer höher den Berg hinauf. Oben auf der Alm berichtet die Sennerin aus ihrem Alltag mit den Tieren, mit der Natur und mit den Herausforderungen des Almlebens. Darüber hinaus ist auch die Musik von Radlguide Andi ein Highlight der Tour. Nach einer kleinen Almführung packt er seine „Ziach“ aus und spielt „schmissig“ auf:
Mittwochs, 21.05.2025/28.05.2025/04.06.2025/25.06.2025
Uhrzeit 09:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: TI Unterwössen, Hauptstraße 71, 83246 Unterwössen
Kostenlos
Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com

Zu Besuch im Bienenhaus

Ort: 83246 Unterwössen | Bildungsveranstaltungen

Zu Besuch im Bienenhaus - die Imkerin vom Lohei führt durch die faszinierende Welt der Bienen.
Für Kinder stehen Imkeranzüge zur Verfügung.
Treffpunkt: Bienenhaus beim Lohei, Am Schmidfeldweg 2, Unterwössen.
Dauer: ca. 45 Minuten.
Kostenpflichtige Veranstaltung.
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com

Was wächst im Achental – die Kräuterwanderung mit Silke Naumann

Ort: 83246 Unterwössen | Gesundheit

Was wächst im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der heimischen Flora in dieser lebhaften Jahreszeit zu erleben. Hier werden interessante Informationen über die verschiedenen Wild- und Heilkräuter vermittelt. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig frische Luft und Bewegung zu genießen – ein Tipp für die ganze Familie!
Uhrzeit: 10:00- ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Kaltenbachweg Unterwössen, an der Holzbrücke
Kostenpflichtige Veranstaltung
Teilnehmer: 5 – 10 Personen
Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung

Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Radlfrühling 2025 - Alltag auf der Alm - geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
Almleben hautnah erleben & kleiner Hoagart – über eine abwechslungsreiche Wegstecke im Achental geht es immer höher den Berg hinauf. Oben auf der Alm berichtet die Sennerin aus ihrem Alltag mit den Tieren, mit der Natur und mit den Herausforderungen des Almlebens. Darüber hinaus ist auch die Musik von Radlguide Andi ein Highlight der Tour. Nach einer kleinen Almführung packt er seine „Ziach“ aus und spielt „schmissig“ auf:
Mittwochs, 21.05.2025/28.05.2025/04.06.2025/25.06.2025
Uhrzeit 09:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: TI Unterwössen, Hauptstraße 71, 83246 Unterwössen
Kostenlos
Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

Ort: 83250 Marquartstein | Gemeindlich

16–17.30 Uhr: Austausch, Wissen, Gemeinschaft, Unterstützung und Erfahrung. Jeden ersten Donnerstag im Monat. Leitung, Informationen und Anmeldung: Brigitte Schmitz, Quartiersmanagerin für Marquartstein und Unterwössen (Tel. 69 744 75 oder brigitte.schmitz@marquartstein.de)

Was wächst im Achental – die Kräuterwanderung mit Silke Naumann

Ort: 83246 Unterwössen | Gesundheit

Was wächst im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der heimischen Flora in dieser lebhaften Jahreszeit zu erleben. Hier werden interessante Informationen über die verschiedenen Wild- und Heilkräuter vermittelt. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig frische Luft und Bewegung zu genießen – ein Tipp für die ganze Familie!
Uhrzeit: 10:00- ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Kaltenbachweg Unterwössen, an der Holzbrücke
Kostenpflichtige Veranstaltung
Teilnehmer: 5 – 10 Personen
Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung

La vie en rose

Ort: 83250 Marquartstein | Kirchliche Veranstaltungen

Mit dem Trio Violine (Constanze Germann-Bauer), Cello (Regina Brandner) und Harfe (Verena Meurers-Zeiser) dürfen sich die Zuhörer auf ein romantisch virtuoses Programm mit Kompositionen u.a. von M. Glinka oder L.M. Tedeschi freuen. Der Eintritt ist frei.