Standkonzert der Musikkapelle Marquartstein
Musikstücke aus dem Bayrisch-Böhmischen Repertoire (Marsch / Polka / Walzer) und auch moderne Arrangements bekannter Stücke. Das Standkonzert findet nur bei gutem Wetter statt.
Musikstücke aus dem Bayrisch-Böhmischen Repertoire (Marsch / Polka / Walzer) und auch moderne Arrangements bekannter Stücke. Das Standkonzert findet nur bei gutem Wetter statt.
16–17.30 Uhr: Austausch, Wissen, Gemeinschaft, Unterstützung und Erfahrung. Jeden ersten Donnerstag im Monat. Leitung, Informationen und Anmeldung: Brigitte Schmitz, Quartiersmanagerin für Marquartstein und Unterwössen (Tel. 69 744 75 oder brigitte.schmitz@marquartstein.de)
Mit dem Trio Violine (Constanze Germann-Bauer), Cello (Regina Brandner) und Harfe (Verena Meurers-Zeiser) dürfen sich die Zuhörer auf ein romantisch virtuoses Programm mit Kompositionen u.a. von M. Glinka oder L.M. Tedeschi freuen. Der Eintritt ist frei.
Um 15 Uhr im Treffpunkt Marquartstein
Hereinspaziert, hereinspaziert! Um 16 Uhr wird es im überdachten Musik-Pavillon in Marquartstein richtig magisch! Das Chiemsee Kasperltheater bringt mit „Kasperl, Mucki & der Seifenblasenzauber“ ein spritziges Abenteuer auf die Bühne. Sichert euch eure Tickets im Vorverkauf unter: www.chiemsee-kasperl.de
Musikstücke aus dem Bayrisch-Böhmischen Repertoire (Marsch / Polka / Walzer) und auch moderne Arrangements bekannter Stücke. Der Frühschoppen findet bei gutem Wetter nach der Fronleichnams-Messe am Musikpavillon statt. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung in den Prinzregentensaal verlegt. Bewirtung (Getränke / Kuchen / kleine Speisen) durch die Musikkapelle.
Um 15 Uhr im Treffpunkt Marquartstein
19 Uhr: Alle Altersgruppen, die gerne mit dem Mountainbike in den Bergen unterwegs sind, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, sind herzlich eingeladen, mit Gleichgesinnten Erfahrungen, Tipps und Tourenvorschläge auszutauschen.
Musikstücke aus dem Bayrisch-Böhmischen Repertoire (Marsch / Polka / Walzer) und auch moderne Arrangements bekannter Stücke. Mit Auftritt des GTEV-Marquartstein-Piesenhausen.
Das Standkonzert findet bei schlechtem Wetter im Prinzregentensaal statt.
15 Uhr. Kaffee und Kuchen, gute Gespräche und mehr ...
Musikstücke aus dem Bayrisch-Böhmischen Repertoire (Marsch / Polka / Walzer) und auch moderne Arrangements bekannter Stücke.
Das Standkonzert findet am Achendamm zwischen alter und neuer Brücke statt. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung!
16–17.30 Uhr: Austausch, Wissen, Gemeinschaft, Unterstützung und Erfahrung. Jeden ersten Donnerstag im Monat. Leitung, Informationen und Anmeldung: Brigitte Schmitz, Quartiersmanagerin für Marquartstein und Unterwössen (Tel. 69 744 75 oder brigitte.schmitz@marquartstein.de)