Interkommunale Zusammenarbeit zwischen Marquartstein und Schleching im Bereich Ausbildung
Gerade für kleinere Gemeinden bietet die interkommunale Zusammenarbeit viele Vorteile und Synergien; die Gemeinden Marquartstein und Schleching arbeiten heuer erstmals im Bereich Ausbildung zusammen. Peter Hell aus der Gemeinde Schleching absolviert derzeit den berufspraktischen Teil seiner Ausbildung zur Fachkraft für Trinkwasserversorgung im Wasserwerk der Gemeinde Marquartstein; der theoretische Wissenserwerb erfolgt im Blockunterricht an der Berufsschule. Das Wasserwerk der Gemeinde Marquartstein ist vom Freistaat Bayern als Lehrbetrieb zertifiziert, da es hinsichtlich Größe und Infrastruktur alle Anforderungen erfüllt, um die entsprechenden Lerninhalte vollumfänglich zu vermitteln. Auch führt mit Georg Hacher ein Wassermeister den Betrieb des Wasserwerks – eine weitere Voraussetzung, um ausbilden zu dürfen. In der Gemeinde Schleching befindet sich das Wasserwerk aktuell erst im Aufbau, ein Wassermeister ist dort nicht tätig, d.h. die Gemeinde Schleching hätte Hell keinen Ausbildungsplatz anbieten können. Nichtsdestotrotz wird Hell nach Abschluss seiner Ausbildung eine Stelle als erster fester Mitarbeiter der Gemeinde Schleching für den Bereich kommunale Trinkwasserversorgung antreten. Um den Weg dahin zu ebnen, hat die Gemeinde Schleching die Gemeinde Marquartstein um Unterstützung gebeten. Seit Anfang Februar nun vermitteln Georg Hacher und seine Mitarbeiter dem Auszubildenden Peter Hell das technische und handwerkliche Wissen für seinen zukünftigen Beruf, im Gegenzug unterstützt er sie tatkräftig bei der Arbeit. Seine Ausbildungsvergütung erhält er von der Gemeinde Schleching. Marquartsteins Bürgermeister Andreas Scheck und Schlechings Bürgermeister Josef Loferer jedenfalls sehen in dieser Form der interkommunalen Zusammenarbeit eine gute Lösung und teilen die Überzeugung, dass sich daraus zukünftig noch weitere Synergien ergeben werden.
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2024/04/Interkommunale-Zusammenarbeit-1-scaled.jpg17072560utefembacherhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngutefembacher2024-04-08 12:52:022024-04-08 12:52:02Interkommunale Zusammenarbeit zwischen Marquartstein und Schleching im Bereich Ausbildung
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/03/blumen.jpg16001200adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 16:24:182025-04-02 06:24:55Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/basteln-herbstmotiv.jpg11871684adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 16:16:172025-04-02 06:24:53Herbstbasteln in der Bastelstube Heser für Kinder von 8 – 10 Jahren
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/sonnenuntergang-roepke-florian-scaled.jpg17072560adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 16:14:372025-04-02 06:28:11Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, erlebe die Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bayerischen Bergen
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/03/permagarten-label.jpg10801620adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 16:13:312025-04-02 06:27:12Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-02 06:22:18Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-02 06:22:21Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/03/radeln_wehn_183365.jpg55048256adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 16:10:462025-04-02 06:22:23Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/03/kraeuter-quer-3.png248479adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 16:09:342025-04-02 06:26:11Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/03/kraeuter-quer-3.png248479adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 16:09:342025-04-02 06:26:13Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 16:08:062025-04-02 06:27:21Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/03/kuh-querformat.png275500adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 16:05:182025-04-02 06:24:17Fotografieren mit dem Smartphone – Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/03/kuh-querformat_1.png275500adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 15:56:162025-04-02 06:24:18Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/roepke-florian_1-scaled.jpg19202560adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 15:52:512025-04-02 06:28:57Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/roepke-florian_1-scaled.jpg19202560adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 15:52:512025-04-02 06:28:59Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/roepke-florian-scaled.jpg19202560adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 15:51:552025-04-02 06:28:55Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/dirndlschmuck-sandra.jpg640480adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-04-01 15:50:162025-04-02 06:24:06Fesch im Dirndl: Basteln von Halskette, Ohrringe oder schönem Haarschmuck fürs Dirndlgwand