Du bist hier:Startseite1/News2/Kulturgenuss soll auch mit schmalem Geldbeutel möglich sein
Kulturgenuss soll auch mit schmalem Geldbeutel möglich sein
Kulturgenuss soll auch mit schmalem Geldbeutel möglich sein
Im Landkreis Traunstein hat sich ein besonderes Sozialprojekt bewährt
Auch wer nur über ein geringes Einkommen verfügt, soll im Landkreis Traunstein am kulturellen Leben teilhaben können. Das ist das Ziel des Projekts „KulturRaum Landkreis Traunstein“, das es seit über 10 Jahren gibt. Im Prinzip funktioniert der „KulturRaum Landkreis Traunstein“ ähnlich wie die Tafeln – nur werden hier keine Lebensmittel verteilt, sondern Eintrittskarten für verschiedene Kultureinrichtungen vermittelt. „KulturGast“ können zum Beispiel Menschen werden, die Grundsicherung, Arbeitslosengeld II oder eine geringe Rente beziehen. Um in den Genuss eines kostenlosen Kino- oder Veranstaltungsbesuchs zu kommen, muss ein kurzer Anmeldebogen ausgefüllt werden. Die eingetragenen Daten müssen wiederum von einem „SozialPartner“ bestätigt werden. Dazu gehören Behörden und Einrichtungen wie das Jobcenter, das Sachgebiet für Soziales und Senioren und die Bürgerhilfsstelle im Landratsamt sowie die Caritas und das Diakonische Werk. Der Antrag wird dann per Post an die Freiwilligenagentur geschickt. Deren ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter melden sich telefonisch, wenn für das gewünschte Interessengebiet Karten von „KulturPartnern“ zur Verfügung gestellt werden.
Von Anfang an unterstützen etablierte Veranstalter wie das NUTS in Traunstein, das k1 Traunreut, der Postsaal Trostberg und das Bildungszentrum Kloster Seeon die Idee und stellen regelmäßig Karten zur Verfügung. Weitere Unterstützer sind Kommunen wie die Stadt Traunstein, die Marktgemeinde Waging oder die Gemeinde Siegsdorf. Auch private Unternehmen wie die Chiemsee-Schifffahrt, verschiedene Kinos, der Märchenpark Marquartstein oder die Eventagentur MUK Heigl sowie Fußballfanclubs stellen Karten für das Projekt zur Verfügung. Mittlerweile hat sich das Angebot des Projekts erweitert. So werden bei Bedarf neben Karten für Kulturveranstaltungen auch Karten für Freizeit- und Bildungsangebote vermittelt.
Federführend für dieses Angebot ist die Freiwilligenagentur des Landkreises Traunstein. Weitere Informationen gibt es beim Ehrenamtsbeauftragten des Landkreises, Florian Seestaller, unter 0861/58-235 oder freiwilligenagentur@traunstein.bayern.
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2023/09/KulturRaum.JPG-1.jpeg300147luishttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngluis2023-09-29 14:51:582023-10-31 11:19:05Kulturgenuss soll auch mit schmalem Geldbeutel möglich sein
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/filmvortrag.png461691adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-20 08:56:592025-02-22 06:24:09Filmvortrag zur Fallas in Valencia
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-22 06:22:17Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-22 06:22:19Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-22 06:22:20Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/kiesbankbrueter.jpg183275adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-19 15:57:402025-02-22 06:26:19Natura 2000 hautnah erleben: Führung zu den unsichtbaren Kiesbankbrütern an der Tiroler Ache
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/vogel.jpg225225adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-19 15:56:532025-02-22 06:26:18Natura 2000 – Moorsafari, Führung durch die Mettenhamer Filze mit Magdalena Bahr vom Ökomodell Achental
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:26:47Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:26:48Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:26:48Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-22 06:26:49Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-22 06:22:49Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-22 06:22:50Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.png00adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-20 06:22:38Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/2_4.jpg640480adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-17 16:58:592025-02-22 06:25:03Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-17 14:52:362025-02-22 06:26:51Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft