Neue Online-Plattform „Iverschwendnix“ fördert regionale Nachhaltigkeit
Die neue Online-Plattform Iverschwendnix bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle, die nachhaltig leben möchten und NIX verschwenden wollen. Egal, ob es sich um defekte Haushaltsgeräte, abgenutzte Kleidung oder ungenutzte Gegenstände handelt – hier findet jeder die passenden regionalen Reparaturanbieter. „Ich will etwas reparieren – aber wo?“ Diese Frage beantwortet Iverschwendnix durch eine umfangreiche Liste an Reparaturdiensten.
Leihen statt Kaufen: Vielfältige Angebote
Neben Reparaturen bietet die Plattform auch zahlreiche Verleihoptionen. Arbeitsgeräte, Werkzeuge, Sportausrüstung und vieles mehr können hier bequem ausgeliehen werden. „Ich möchte mir etwas ausleihen!“ – Auch hierfür hält Iverschwendnix die passenden regionalen Angebote bereit.
Gemeinschaftsprojekt zur Förderung der Wiederverwertung
Iverschwendnix ist ein Ergebnis eines EUREGIO-Kleinprojekts, das mit Mitteln der INTERREG Bayern-Österreich realisiert wurde. Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für regionale Wiederverwertung zu stärken, Wissen auszutauschen und nachhaltig agierende Initiativen zu vernetzen. Hinter dem Projekt stehen der Regionalverband Flachgau-Nord, der Landkreis Berchtesgadener Land, der Landkreis Traunstein und das Ressourcen Forum Austria.
Die Plattform Iverschwendnix wurde ins Leben gerufen, um die Umwelt zu schonen und Ressourcen effizient zu nutzen. Unsere Mission ist es, defekte Geräte zu reparieren, Gegenstände zu tauschen und zu teilen sowie Sachen in der Region weiterzugeben. Auf unserer Online-Plattform finden Nutzer regionale Reparatur-Angebote, Tausch- und Verschenkmärkte, Leihangebote sowie relevante Veranstaltungen.
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/filmvortrag.png461691adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-20 08:56:592025-02-23 06:24:10Filmvortrag zur Fallas in Valencia
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:22:13Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:22:14Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen_1.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-19 16:33:302025-02-23 06:22:14Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell sen.
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/kiesbankbrueter.jpg183275adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-19 15:57:402025-02-23 06:26:22Natura 2000 hautnah erleben: Führung zu den unsichtbaren Kiesbankbrütern an der Tiroler Ache
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/vogel.jpg225225adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-19 15:56:532025-02-23 06:26:20Natura 2000 – Moorsafari, Führung durch die Mettenhamer Filze mit Magdalena Bahr vom Ökomodell Achental
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-23 06:26:52Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-23 06:26:53Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-23 06:26:54Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/hell-andi-sen.jpeg15361536adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-18 16:52:252025-02-23 06:26:50Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-23 06:22:36Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/brotbacken.jpg225225adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-23 06:22:38Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.png00adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-17 17:03:192025-02-20 06:22:38Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/2_4.jpg640480adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-17 16:58:592025-02-23 06:24:57Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching
https://www.marquartstein.de/storage/sites/7/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://marquartstein.achental.org/wp-content/uploads/sites/7/2023/03/logo@2x-2-300x59.pngadmin2025-02-17 14:52:362025-02-23 06:26:56Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft